Der riesige Kalkofen in Hergenrath, gelegen an der Bahnlinie nach Welckenraedt, war im Mai 1955 gemeinsam mit dem Steinbruch „Hammer“ außer Betrieb genommen worden. Die Eigentümer orientierten sich nun Richtung Eyneburg, die auf einem großen Kalksteinvorkommen erbaut worden war. Der Kalkofen hat eine Basis-Länge von 46 m, eine -Breite von 16,5 und Höhe von 13,75 m. Der Durchmesser eines jeden […]
Der Netherlands American Cemetery and Memorial ist der einzige amerikanische Militärfriedhof in den Niederlanden. Er hat eine Größe von 26 Hektar. Das Gräberfeld ist aufgeteilt in 16 Parzellen, in denen insgesamt 8.288 gefallene Soldaten ruhen, deren Grabsteine in langen Bögen angeordnet sind. In dem Turm im Eingangsbereich befindet sich eine Kapelle. Der Friedhof ist täglich – außer am 25.12. und […]
Die amerikanische Begräbnisstätte mit Denkmal in Henri Chapelle ist 57 Hektar groß. Es ruhen dort 7.987 gefallene Soldaten. Die Grabsteine sind in sanften Bögen angeordnet. Auf den Pfeilern der Kolonnade sind die Siegel der Staaten sowie die Namen von 450 Vermissten eingraviert. Auch befindet sich hier eine Kapelle. Auf dem Friedhof begraben sind Gefallene der 1. US-Armee aus deren Vormarsch […]
Das Radioteleskop Effelsberg liegt auf 319 Metern in der Nähe von Bad Münstereifel bei Effelsberg im Ahrgebirge. Die Öffnungsweite dieses Großteleskops beträgt 100 m! Erbaut wurde es von 1967 bis 1971 und war 29 Jahre lang das größte frei bewegliche Radioteleskop der Welt. Nähert man sich vom Parkplatz aus dem Standort des Teleskops, welches sich noch vor dem Blick verborgenen […]