
Einem Wanderer oder Mountainbiker fällt schnell auf, dass der Aachener Wald speziell ist, war er doch 1944 Gebiet erbitterter Kämpfe, was unzählige Spuren hinterlassen hat in Form von Trichtern, Gräben, Beton-Höckerlinien und -Klötzen sowie angeschütteten Hügeln, unter denen sich gesprengte Bunker verbergen. Heute werden diese Relikte gerne in Mountainbike-Trails integriert. Das Anlegen solcher Trails im Wald ist nicht ungefährlich, da ab und an immer noch wie im April 2019 (am Rotsiefweg) und September 2021 (Nähe Monschauerstraße) scharfe Granaten gefunden werden.
Die vielen Toten im Wald – Amerikaner wie Deutsche – sind inzwischen vergessen, weg vom Schirm. Die Eroberung Aachens forderte viele Leben: ca. 12.000 amerikanische und 28.000 deutsche Soldaten. Vor meinen Recherchen hätte ich es nicht für möglich gehalten, wie viele Bunker zwischen Monschauerstraße und Ochsenstock angelegt worden waren. Gefunden hatte ich ca. 80, es waren aber deutlich mehr.
Diese in der Nazi-Zeit zur Abschreckung geschaffenen Relikte aus Beton – wären sie alle intakt – hätten auch heute noch eine sehr bedrohliche Ausstrahlung in dem schönen Wald. Die meisten Bunker sind jedoch nach dem Krieg gesprengt und übererdet worden. Über den „Denkmalwert des Unerfreulichen“ wurde in der Öffentlichkeit wenig diskutiert.
Die Relikte
Bunker:
216a, 364a, 296, 243, 295b, 46, 206 und 208, 202, 214 und 242, 252, 204, 201, 249, 253, 196, 273b, 212, 40, 192, 189, 276, 1324, 166, 161, 153, 152, 349, 110, 105, 103/104, 106a, 101, 35, 121, 93, 1319, 92, 88, ???, 86, 70, 67, 68, ???, 31, 63/64, 62, 60/61, 30, 1316, 30/31, 10, 28a, 389/90, 362b und 366a, 362a, 362, 361, 1311, 356, 353/54, 1312, 350, 1308 und 344, 324, 327, 338, 21, 291/92, 285, 286, 37a, 270, 255, 264/65, 253, 243
Betonschächte:
Osterweg, Schneebergweg, Herzogsweg 1, Herzogsweg 2
Höckerlinien:
Köpfchen, Rotsiefweg, Prozessionsweg, Friedrichweg, Gemmenicher Weg, Straßensperre Gemmenicher Weg, Schurzelterstraße, Wachtelkopf, Schneeberg, Schneeberg-/Schlangenweg, Schiefdell, Orsbacher Straße, Ochsenkopf 1, Ochsenkopf 2
Sockel Turm Artilleriebeobachter:
Trappenweg, Klausbergweg, Merlepütz-/Revierweg, Merlepützweg, unweit Entenpfuhler Weg
Panzermauern:
Gemmenicher Weg, Senserbachweg, Schneebergweg
Splitterschutzzellen:
Moltkepark