Am Samstag, dem 13. Mai 2023 fand nach zwei Jahren Corona-Pause wieder der Japantag in Düsseldorf statt – und scheinbar erschien die gesamte Cosplay-, Manga- und Anime-Gemeinde. Das Thema hat Kultstatus in Japan und gewinnt auch in Europa immer mehr Anhänger*innen. Ein paar Impressionen. Und natürlich „FREE HUGS“! Weiter zur Seite 2
Um den 14. Januar 2023 soll Lützerath geräumt werden, um das Abbaggern der Braunkohle darunter zu ermöglichen. Die Landesregierung (CDU und Grüne) und RWE hatten sich im Gegenzug darauf geeinigt, dass ab 2030 keine Braunkohle mehr im Tagebau Garzweiler gefördert wird und fünf Dörfer erhalten bleiben. Dieser erneute Deal*) von Oktober 2022 zeigt, dass sich die aktuelle schwarzgrüne Landesregierung offenbar […]
2011 entdeckte ich die verzaubernde Wirkung des zeitgenössischen Tanzes und widme mich seitdem auch der Fotografie von bewegten, sich bewegenden ganz besonderen Menschen. Achtung! Sämtliche Fotos unterliegen dem Urheberschutz. Unerlaubte Verwendung ist schnell mit Hilfe der Google-Bildersuche aufgedeckt und wird strafrechtlich verfolgt. 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011
Die Praxis des Modernen Tanzes in Deutschland wird immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Die UN-Kulturorganisation Unesco hat den Tanz am 30.11.2022 in seine repräsentative Liste aufgenommen. „Die Praxis des expressiven Tanzes ist eine sehr wichtige Kunstform, die für ein modernes, avantgardistisches und weltoffenes Deutschland steht.“ Kulturstaatsministerin Claudia Roth •
Unter dem Arbeitstitel „A Break“ sollte 1984 ein Kurzfilm des Videowerkstatt Aachen e. V. entstehen, der eine gehetzte und psychotische Person zeigt, die langsam wieder zu sich selber zurück findet. Gefilmt wurde mit einer VHS-Kamera und einem tragbarem Rekorder von SABA. An dem Projekt beteiligt waren Wolfgang Sous (aka De-Gong), Peter Nobis (Pitt), vier Ladys als Statistinnen (temporär) und ich. […]
Wer durch Aachens Westen oder Süden spaziert, dem begegnet immer wieder das Tag ATON – mal eher dezent, mal protzig groß! Seit 2020 fügte der Sprayer albernerweise die Jahreszahl der Entstehung hinzu – hält er sich für einen Künstler 🙂 Steht „ATON“ unter Zwang, kann nicht mehr davon lassen – ein Fall für die Psychatrie? Möchte er der Welt etwas […]
Der Netherlands American Cemetery and Memorial ist der einzige amerikanische Militärfriedhof in den Niederlanden. Er hat eine Größe von 26 Hektar. Das Gräberfeld ist aufgeteilt in 16 Parzellen, in denen insgesamt 8.288 gefallene Soldaten ruhen, deren Grabsteine in langen Bögen angeordnet sind. In dem Turm im Eingangsbereich befindet sich eine Kapelle. Der Friedhof ist täglich – außer am 25.12. und […]
Die amerikanische Begräbnisstätte mit Denkmal in Henri Chapelle ist 57 Hektar groß. Es ruhen dort 7.987 gefallene Soldaten. Die Grabsteine sind in sanften Bögen angeordnet. Auf den Pfeilern der Kolonnade sind die Siegel der Staaten sowie die Namen von 450 Vermissten eingraviert. Auch befindet sich hier eine Kapelle. Auf dem Friedhof begraben sind Gefallene der 1. US-Armee aus deren Vormarsch […]